Qingdao kommt uns klein, ruhig und entspannt vor. Es leben hier auch nur ca. acht Millionen Menschen. Wenig für chinesische Verhältnisse. „China: Qingdao“ weiterlesen
China: Chinesische Mauer
Von Peking aus machen wir einen Ausflug zur Chinesischen Mauer. Wir entschließen uns für einen Teil, der noch ursprünglich sein soll, und nicht so touristisch. „China: Chinesische Mauer“ weiterlesen
China: Peking
Wir steigen aus dem Zug und sehen…Menschen. Und Überwachungskameras. Unglaublich viele, überall.
Ulaanbaatar – Peking
Auf einmal ist es kalt in Ulaanbaatar. Am Vortag war es noch Sommer, jetzt ist es plötzlich fünfzehn Grad kälter, in der Nacht hat es nur mehr ein paar Grad über Null.
Mongolei: Wüste Gobi
Wir starten unsere zehntägige Tour durch die Wüste Gobi an einem regnerischen Morgen.
Mongolei: Ulaanbaatar
Ulaanbaatar ist laut, überraschend modern, etwas chaotisch und ziemlich versmogt – wir sind trotzdem positiv überrascht vom Charme der mongolischen Hauptstadt.
Transsib: von Irkutsk nach Ulaanbaatar
Es geht wieder los: unsere nächste (und leider auch letzte) Fahrt mit der transsibirischen bzw. transmongolischen Eisenbahn bringt uns vom russischen Irkutsk in die mongolische Hauptstadt Ulaanbaatar.
Russland: Irkutsk, Olchon, Baikalsee
Irkutsk
Irkutsk liegt ca. 70km vom Baikalsee entfernt, dem größten und tiefsten Süßwassersee der Welt. „Russland: Irkutsk, Olchon, Baikalsee“ weiterlesen
Moskau
Nach einer viel zu schnell verflogenen Nacht im Zug kommen wir in Moskau ohne Plan und mit schönen Erinnerungen an die vergangenen Tage an.
Polen und Baltikum
Wien – Warschau – Bialystok – Kaunas – Vilnius – Daugavpils – Riga
12 Züge – 5 Tage – 7 Städte